Amerikanisches Farmhaus |
|||||||||||||||
Bauernhaus viktorianisches Herrenhaus Puppenhaus "Magnolia" kleines Bauernhaus
|
Bei meiner Suche bei Ebay fand
ich eine junge Frau, die in ihren Auktionen Bausätze für Puppenhäuser
anbot. Schnell hatten wir regen E-Mailverkehr und ich erfuhr, daß sie ein Geschäft betreibt. Die Linkadresse( falls Bedarf besteht) findet ihr in meiner Linkliste unter Ideen- Lädle. Hier findet ihr wirklich alles, was das Puppenhaussammlerherz begehrt. Dieses Haus nun setzt sich aus zwei Einzelhäusern zusammen. Es hat mir auf Anhieb gefallen, weil es so aussergewöhnlich ist mit seiner Veranda. Also nichts wie an die Arbeit und losgebaut. Es dauerte auch nicht lange, da stand der Rohbau. Nun noch etwas Farbe und die Innengestaltung konnte losgehen. Alle Tapeten habe ich selbst ausgedruckt und zusammen gestellt. Ist, denk ich, sehr schön geworden. Die Möbel hatte ich schon in mühevoller Kleinarbeit über mehrere Wochen zusammen ersteigert. Nun konnte es losgehen mit Einrichten. Da in diesem Haus sehr große Räume mit Treppe sind, hab ich mich entschlossen, unten gleich sowas wie eine Diele zu gestalten. Das hübsche Fenster mit seinem Podest eignete sich trefflich für einen (auch von mir gestalteten) Blumenkorb. Wie ihr sehen könnt, kommt Madam gerade nach Haus von einer längeren Reise. Geht man gerade aus weiter, gelangt man in die Stube. Dort kann man es sich auf dem roten Samtsofa gemütich machen und dem Prasseln des Kaminfeuers lauschen. Sicher habt ihr auch schon bemerkt, daß der Kamin schon weihnachtlich geschmückt ist. Ja, bald ist es wieder soweit. Von hieraus kann man dann auch gleich auf die Veranda gehen oder der Küche einen Besuch abstatten. Die Küche und auch das Badezimmer sind im Anbau untergebracht. Da schaut, die Magd holt gerade frisches Wasser aus dem Brunnen vorm Haus. Doch setzten wir unsere Tour durch's Haus fort und gehen einfach mal die Treppe ins obere Stockwerk. Dort kommen wir wieder in einen großen Raum, den ich mit einer Sitzgruppe ausgestattet habe. Dort kann man mal gemütlich ein Buch lesen oder aber auch Nachtwache halten, wenn Madam vielleicht mal Nachwuchs erwartet und es mal wieder etwas länger dauert. ;) Und da wären wir auch schon im Schlafzimmer. Doppelbett, Kommode, Waschständer. Eben ein Schlafzimmer praktisch und doch edel. Nun noch die nächste Treppe ganz unters Dach. Dort hat sich die kleine Tochter von Madam eingenistet. Ihr Zimmer ist das Größte, aber wenn doch nochmal ein Brüderchen in Sicht sein sollte, teilt sie es natürlich gern. |
Kaufmannsladen Schlafzimmer um 1930 Haus um 1960 |
|||||||||||||
das Bad die rechte Seite mit Schaukelstuhl |
|||||||||||||||
© by Sunbabe
|
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |